top of page

AGB für Massagen, Beratung, Coaching

Bitte schenke den AGB (Allgemeinen Geschäftsbedingungen) Ihre Aufmerksamkeit. Denn mit Deiner Buchung eines Termins erkennst Du diese Bedingungen an.

1. Vertragspartner

Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem/der Klienten/in (nachfolgend Klienten/in genannt, auch wenn es sich um mehrere Personen, wie z.B. einem zu beratenden Paar oder um Konfliktparteien bei einer Mediation handelt) und Berrit Clausen, Zum See 10, 23626 Ratekau, (St-Nr: 25/022/04013), (nachfolgend Beraterin genannt) der Vertrag zustande.

2. Vertragsgegenstand

Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von Dienstleistungen aus den Bereichen Beratung, Coaching, Mediation und der Beraterin geregelt. Details zu den jeweiligen Mediationen, Coachings und Beratungen werden stets individuell mit dem/der Klienten/in vereinbart. Diese Mediationen, Coachings und Beratungen richten sich an arbeits- und handlungsfähige Menschen, die einen Konflikt lösen und / oder selbst eine Verbesserung ihrer Lebensqualität herbeiführen möchten. Mediationen, Coachings und Beratungen eignet sich nicht für Menschen mit schweren psychischen Vorerkrankungen, die zu einer Einschränkung der Alltagsbewältigung führen. Hier ist ärztliche oder psychologische Hilfe angezeigt. 

3. Vertragsschluss & Zahlungsweise

Der Vertragsschluss kommt bei Terminvereinbarung zustande. Die Gebühr für Mediation, Coachings und Beratungen ist nach Rechnungslegung fällig. Die Preise können der Website entnommen werden.

Bei Bedarf kann ein kostenfreies Vorgespräch (siehe mein Angebot) gebucht werden. Das Vorgespräch findet in der Regel telefonisch oder online statt. Die Buchung eines ersten Termins ist immer kostenpflichtig, da bereits im ersten Gespräch schon der Beratungsprozess beginnt und in der Regel erste Erkenntnisse für den/die Klienten/in erzielt werden.  

4. Absage und Ausfallhonorar für Massagen und Beratung, Coaching

Sofern eine Partei eine Sitzung nicht durchführen kann, hat sie dies der anderen Partei nach Möglichkeit spätestens 48 Stunden vor Beginn der Sitzung mitzuteilen. 

Eine Absage durch den/die Klienten/in länger als 48 Std. vor dem Termin ist kostenfrei. 

Bei einer Absage durch den/die Klienten/in weniger als 48 Stunden vor Beginn der Sitzung hat dieser 50% des Honorars für die vereinbarte Dauer der Sitzung zu zahlen. Im Falle von Nichterscheinen oder kurzfristigen Absagen bis 24 Stunden vor der Sitzung sind 100% des vereinbarten Honorars zu zahlen.

Gleiches gilt bei verspätetem Erscheinen, die vereinbarte Behandlungszeit ist voll zu zahlen, ein Recht auf die volle Anwendungszeit besteht in diesem Falle nicht.

Bei Absagen durch die Beraterin aus wichtigem Grund (bspw. Krankheit) bleibt die Beraterin die Dienstleistung schuldig und im Einvernehmen mit den/die Klienten/in wird zeitnah ein neuer Termin gefunden. Gegebenenfalls entstandene Kosten wie Anreise- und Übernachtungskosten können nicht erstattet werden. 

5. Massagen

Massagen / Anwendungen werden ausschließlich an gesunden Kunden auf deren ausdrücklichen Wunsch durchgeführt.

Der Kunde versichert, dass er seines Wissens nach frei von körperlichen Gebrechen und Erkrankungen sowie Entzündungen ist, die einer Massage / Anwendung entgegenstehen. Er wird  bei Der Terminvereinbarung für eine Massage/Anwendung gefragt, ob er seines Wissens frei von Krankheiten und Beschwerden ist, die der gewünschten Leistung im Wege stehen. Bei folgenden Indikationen wird eine Anwendung meinerseits abgelehnt: Erkältungen, virale Erkrankungen, schwere psychische Erkrankungen, schwere Herzerkrankungen, schwere Gefäßerkrankungen wie z.B. Thrombose, frische Operationen, akute Infektionen, entzündliche und ansteckende Hauterkrankungen, Krebserkrankungen. Sollte sich eines dieser Symptome erst beim Termin kommuniziert wird, kann die Massage nicht durchgeführt werden, die Kosten hierfür übernimmt der Kunde. 

Bei Unklarheiten zu den Kontraindikationen fragt der Kunde im Vorfeld nach.

Im Falle von Beschwerden (wie z. B. Allergien, körperliche Einschränkungen, eine empfindliche Haut, psychische Erkrankungen etc. ), sollte dies der Kunde mit seinem Arzt besprechen und mich darüber vorab informieren.

Eine Massage unter Alkohol- und Drogeneinfluss wird ersatzlos abgelehnt. Von Massagen mit vollem Magen wird abgeraten.

Sollte der Kunde nicht an Massagen gewöhnt sein (Massagen haben eine äußerst positive, aber auch tiefgreifende Wirkung), kann es in seltenen Fällen zu unerwünschten Reaktionen (z.B. Hitzewallungen und Muskelkater) kommen, die allerdings rasch wieder abklingen und keine bleibenden Schäden hinterlassen. Massagen/ Anwendungen können auch psychische Wirkungen auslösen, und dürfen nur bei gesunden Personen erbracht werden.

Ich weise darauf hin, dass keine „erotischen” Dienstleistungen angeboten werden. Sexuelle Anspielungen und Übergriffe führen zum sofortigen Ende der Massage, sind voll zu bezahlen und haben rechtliche Konsequenzen.

6. Haftung / Haftungsausschluss

Beide Parteien sowie ihre jeweiligen gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen haften nur bei grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung. Davon unberührt bleibt eine Haftung aus der Verletzung von Leben, Körper oder der Gesundheit. 

Hinsichtlich der Haftung gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Der Anbieter haftet nur bei grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Verhalten. Die Teilnahme an Mediationen, Coachings und Beratungen erfolgt auf Gefahr und Verantwortung des/der Klienten/in. Sollte der/die Klienten/in unsicher sein, ob eine Mediation / ein Coaching / eine Beratung  aufgrund seines physischen oder psychischen Zustandes in Frage kommt, wendet er sich an seine behandelnden Ärzte oder andere Experten. Der/die Klienten/in erklärt, dass er/sie während der Mediation, des Coachings und der Beratungen auf seine körperlichen und geistigen Grenzen achtet und für sein persönliches Wohlergehen selbst Sorge trägt.

Sofern trotz fachkundiger Anwendung der Massagen Folgeschäden auftreten, die darauf zurückzuführen sind, dass ein Kunde Ausschlussgründe verschweigt, ist der/die Wellness-MasseurIn / GeschäftsinhaberIn von jeder Haftung freigestellt. Gleiches gilt für Schäden, die dadurch entstehen, weil ein Ausschlussgrund dem Kunden selbst nicht bekannt und für den/die Wellness-MasseurIn / GeschäftsinhaberIn nicht erkennbar war.

Für den Aufenthalt des Kunden in den Räumlichkeiten, gelten die Haftungsvorschriften des §823 I BGB (Schadensersatzpflicht. 

Eine Haftung des Massagestudios/der Masseurin für Personen-, Sach- und/oder Vermögensschäden ist außer für den Falla grober Fahrlässigkeit oder Vorsatzes ausgeschlossen. 

Der/die Klienten/in stellt die Beraterin von allen Haftungsansprüchen frei.

7. Gutscheine
Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum ein Jahr gültig, danach ist eine Einlösung nicht mehr möglich. Gutscheine werden grundsätzlich nicht gegen Bargeld ausgezahlt. 

8. Sonstiges

Ich behalte mir vor, von meinen Massagekunden ein Mindestmaß an Hygiene zu erwarten. Sind die hygienischen Voraussetzungen bei einem Kunden nicht gegeben, lehne ich jegliche Dienstleistung ab. Das Honorar ist in diesem Fall vollständig fällig.

9. Schweigepflicht 

Die Beraterin verpflichtet sich, über die in den Sitzungen sowie im Vor- und Nachgang zu diesen Sitzungen, erhaltenen Informationen Stillschweigen zu wahren. Dies gilt auch für die Zeit nach Beendigung dieses Vertrages. 

10. Personenbezogene Daten 

Personenbezogene Daten des Klienten / der Klientin werden gespeichert, soweit es zur Durchführung des Vertrags, zur Rechnungsstellung und zur Buchführung erforderlich ist. Der Klient / die Klientin hat ein Auskunftsrecht über die ihn betreffenden Daten und kann die Löschung seiner Daten nach der vollständigen Vertragsdurchführung beantragen. Hiervon unberührt bleiben gesetzliche Aufbewahrungspflichten, beispielsweise für Rechnungen. 

11. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder, wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird, auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der erste Teillieferung) und jeweils auch nicht vor der Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Art. 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist ist eine ausdrückliche Erklärung des Widerruf erforderlich. Der Widerruf ist zu richten an: Jessica Wendelburg, Holsteinische Str. 2, 10717 Berlin.

Besondere Hinweise:

Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn hinsichtlich der Dienstleistung der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Ihr Widerrufsrecht erlischt auch vorzeitig, wenn der Anbieter bereits mit der Ausführung des Vertrages begonnen hat.

Ende der Widerrufsbelehrung

10. Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht

Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch oder Englisch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, Sitz des Anbieters. Sollten Teile dieser Vereinbarung rechtsunwirksam sein, so behalten alle anderen Teile der Vereinbarung ihre Gültigkeit. Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

Impressum

Berrit Clausen

Ayurveda & Mehr
COACHING | BERATUNG | MASSAGEN
Zum See 10

23626 Ratekau
Tel: +49 1515 4394024
moin@berrit-clausen.com

St-Nr: 25/022/04013
 
Inhaberin und inhaltlich Verantwortliche: Berrit Clausen

 

STREITSCHLICHTUNG

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Die E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

DISCLAIMER

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

URHERBERRECHT

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nicht gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

Quelle: eRecht24

bottom of page